Hallo!
Zwar haben viele Diskussionen der letzten Jahre gezeigt, daß die Onlineanbinung der Feuerwehren mancherorts nur langsam voranschreitet, anderenorts ist man jedoch schon in der Neuzeit angekommen. Dabei stellen sich mir einige Fragen:
1. Für welche Aufgaben nutzt ihr Dienste, die eine Netzverbindung benötigen?
2. Inwieweit sind diese kritisch für den Dienstbetrieb?
3. Haltet ihr eine Rückfallebene für den Netzausfall vor und wie sieht diese aus?
Zwar gehen mir die obigen Fragestellungen grundsätzlich schon länger durch den Kopf, letztlich ausgelöst wurde die Fragestellung dich durch diese Webseite: Link
MkG
Marc
 | Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... |
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|