Hallo Forengemeinde,
Ich wende mich mit einer eher speziellen Frage an Euch: Wir erstellen derzeit eine Festschrift, für die ich mich durch die Geschichte meines Löschzuges grabe. In älteren Festschriften wird auf die Einteilung in "in je eine sogenannte Steiger-, Spritzen-, Kuppen- und Hornistenabteilung" hingewiesen. Ich würde die Funktion der Einzeleinheiten gerne für unsere Leser näher erläutern - was aber im Fall der "Kuppenabteilung" ein Problem ist: Vielleicht bin ich zu fantasielos, aber ich kann mir nicht vorstellen, was die geneue Aufgabe einer solchen Abteilung war.
Auch meine heimische Büchersammlung, Wikepedia oder Google weigern sich, mir eine Antwort zu liefern - ist jemand von Euch dazu in der Lage?
Danke im vorraus und ein "Gut Wehr" aussm Pott!
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|