News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | RLP: LFV fordert private Umschreibung des FW-Führerscheins | 63 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 724061 | ||
Datum | 08.05.2012 15:27 MSG-Nr: [ 724061 ] | 19435 x gelesen | ||
Hallo, in einem Positionspapier des LFV RLP zu den "Zukunfsfähigen FW-Strukturen in RLP" fordert Präsident Otto Fürst: 1-4: "5. Die Umschreibung des Feuerwehrführerscheins auch für die private Nutzung ist vorzusehen. Es kann nicht sein, dass wir einem Fahrer zutrauen, in Stress- und Einsatzsituationen ein Fahrzeug über 3,5 t zu führen und im privaten Bereich dieses nicht zulassen. Um hier eine wirkliche Unterstützung des Ehrenamtes zu gewährleisten, fordern wir, mit allem Nachdruck, eine Umschreibungsmöglichkeit auch auf die private Nutzung." (Quelle: Brandhilfe Nr. 4/1012) Dass diese Forderung von uns FW's kommen wird, darauf habe ich hier bereits öfters hingewiesen. Bin mal gespannt, wie sich die anderen LFV verhalten, oder gibt es vor ort ebenfalls schon derartige Forderungen ? Soll ich mich jetzt fürchten oder freuen ?? MfG, Thomas Dies ist ausschließlich meine private Meinung Ein Mensch, der mehr an die anderen denkt, ist dadurch selbst sehr viel ausgeglichener, ruhiger und glücklicher als Menschen, die immer nur an sich selbst denken. (Dalai Lama) | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.522