News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Single der Fa. Paul für GW-L1 | 10 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8Jos8ef 8R., Bad Tölz / Bayern | 725195 | ||
Datum | 22.05.2012 17:33 MSG-Nr: [ 725195 ] | 9150 x gelesen | ||
Servus Forum, eine Feuerwehr in meinem Landkreis hat als Ersatz für einen uralten Unimog einen GW-L 1 auf einem Vario mit Single-Bereifung der Firma Paul beschafft. Unklar ist mir jedoch das Warum. Ist so eine Speziallösung (Umbau Doppelbereifung auf Single) nicht erheblich teurer als ein Seriensinglefahrzeug, auch wenn dieses ein Exot wie z. B. ein Bremach ist? Verbessert sich die Geländefähigkeit wirklich um so viel im Vergleich zur Doppelbereifung, Getriebe,... bleibt ja gleich(?) ? Bei einem Vario Kastenwagen seh ich noch einen Vorteil, weil ich nach dem Umbau auf Single ein Fahrzeug mit Kabine und Hülle für den Aufbau aus einem Guß habe. Aber so...? Ich kenne das Feuerwehrhaus bloß vom Vorbeifahren, die "Größe" des Vario im Vergleich zum Atego und den Mitbewerbern könnte ein Grund für das exotische Fahrgestell sein. Ich freu mich auf Eure Antworten. Gruß aus den Alpen Tobias P.S.: Latürnich versuch ich auch über andere Wege mehr über das Fahrzeug zu erfahren... | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|