News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Land Hessen schreibt große Stromaggregate aus | 95 Beiträge | ||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 731317 | ||
Datum | 22.07.2012 13:49 MSG-Nr: [ 731317 ] | 70052 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Andreas S. Zum zweiten sollte auch das Altenheim oder eine sonstige Einrichtung sich mal im Rahmen der eigenen Notfallplanung Gedanken darüber machen, was für einen Betrieb im "Ernstfall" benötigt wird. Immerhin will ja das Altenheim "Seniorenresidenz Waldblick" auch im Falle eines Falles was vom Strom abhaben, der vom SEA bereitgestellt wird. Geschrieben von Andreas S. Eine gewisse Eigeninitiative und Eigenleistung des Bürgers sollte eben auch erbracht werden - nicht immer nur nach der 100%-Rundum-Glücklich-Vollversorgung durch Feuerwehr und Hilfsorganisation schielen... Meines Erachtens sollte die Planung einiger Objektbetreiber so weit gehen, daß sie von vornherein eine eigene Notstromversorgung vorhalten müssen. MkG Marc | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|