News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Notsignalgeber vs. Rauchmelder | 25 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 739254 | ||
Datum | 20.09.2012 18:09 MSG-Nr: [ 739254 ] | 8014 x gelesen | ||
Mal ohne speziellen Hintergrund in die Runde gefragt: Ist bereits jemandem aufgefallen, oder hat es bereits jemand ausprobiert, in Übung oder dümmstenfalls Einsatz, ob/dass die Wahrnehmung eines ausgelösten Notsignalgebers (manche nennen dieses Teil auch "Das vor dem toten Mann warnt") beim Sicherheitstrupp durch die evtl. noch andauernden Lebenszeichen eines ausgelösten Rauchmelders auffallend erschwert oder gar unmöglich gemacht wurde? Früher dachten wir ja: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Ach komm, das geht auch so. (Dieter Nuhr) | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|