News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Bayern: Förderrichtlinien - Kommunale Kooperationen | 13 Beiträge | ||
Autor | Jörn8 V.8, Grafrath / Bayern | 742260 | ||
Datum | 18.10.2012 14:06 MSG-Nr: [ 742260 ] | 4864 x gelesen | ||
Hallo! Mit der Bekanntmachung vom 16.12.2011 fördert der Freistaat Bayern die gemeinsame Beschaffung von baugleichen Feuerwehrfahrzeugen mehrerer Kommunen zusätzlich mit einem Aufschlag von 10% auf die mögliche Fördersumme. http://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/download/kommunal/feuerwehr/2153_i_286_16122011.pdf --> Seite 9, Absatz 5 Meine Fragen: - Kennt jemand Kommunen, wo dieses Verfahren schon angewendet wurde? - Wenn ja, wie wurden die dort mit Sicherheit unterschiedlichen Anforderungen an das jeweilige Fahrzeug auf einen Nenner gebracht? - Wie kommen solche Kommunen zusammen? Es wird ja nicht an jeder Ecke zufällig parallel nen HLF oder eine DLK bestellt, gibt es Stellen wo solche Kooperationsmöglichkeiten angeboten werden / man diese einstellen kann? | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|