Rubrik | Feuerwehr-Historik |
zurück
|
Thema | Tagesverfügbarkeit ./. Gesamtzahl der Einsatzkräfte - war: Stützpunktw | 75 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 744740 |
Datum | 14.11.2012 14:31 MSG-Nr: [ 744740 ] | 28991 x gelesen |
Infos: | 15.11.12 Buchtipp: "Die Bedeutung von Organisationsmerkmalen für Engagement, Wohlbefinden und Verbleib in Freiwilliger Feuerwehr und THW" 14.11.12 'Lösungsmöglichkeiten für kleine Ortschaften / Flächengemeinden' von Jürgen Mayer 14.11.12 Ermittlung der durchschnittlichen Tagesalarmstärke durch ein mathematisches Verfahren
|
Moin,
Geschrieben von Michael K.Aber nix tun ist mit Sicherheit nicht der richitge Weg und Einsicht ist ja bekanntlich der beste Weg zur Besserung. Also sollten wir da mal anfangen
da behaupte ich jetzt erstmal frech das Gegenteil. Wenn ich verantwortlich bin und offiziell feststelle, dass ich ein problem habe, dann muss ich unmittelbar Ideen entwicklen, die das Problem auch nachhaltig lösen. Kann ich das nicht, stellt sich die Frage, ob ich die Verantwortung weiter tragen will. Die logische Folge von Probleme offen Ansprechen -> aber keine Idee wäre m.E. dann, dass zahlreiche Kommandanten gezwungen sind, ihren Hut zu nehmen. Und natürlich auch keiner mehr nachkommen kann. Damit lößt sich dann das Problem aus sich selbst heraus. Dem Bürger wird damit nicht gedient sein...
Vielleicht ist das jetzt etwas provokant, aber ich glaube fest daran, dass alles, was Führungskräfte tun und lassen einem Ziel folgen sollte. Das erkenne ich zurzeit noch nicht, da ich hier immer nur den Schrei nach transparenz vernehme, konstruktive Vorschläge, wie mann dann da raus kommt, vermisse ich aber.
Ein Psychopath ist jemand, der gerade heraus gefunden hat was wirklich los ist...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.11.2012 08:48 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen Stützpunktwehren in Bayern: Es gab sie doch... | |