Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Stromausfall und die Macht der Meinungshoheit | 10 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 746626 |
Datum | 04.12.2012 19:27 MSG-Nr: [ 746626 ] | 3919 x gelesen |
Infos: | 04.12.12 BBK: Forschungsergebnisse zur Blackout-Prävention 04.12.12 WDR AKS vom 03.12.2012 zum Stromausfall
|
1. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2. Brandbekämpfung
Hallo,
heute im WDR Aktuelle Stunde:
Bericht über die Tips des BBK zur Bevorratung für u.a. längere Stromausfälle, sicherheitshalber etwas sarkastisch formuliert, aber wenigstens mit Bildern aus dem Münsterland 2005 untermalt (aber ohne jede echte Erinnerung, was damals wie lang hier im entwickelten NRW los war...).
"Dagegen" dann ein Beitrag der Verbraucherzentrale, die das alles für ahnungslose Panikmache hält und behauptet, wir hätten mehr Kraftwerke als je zuvor.
Bin auf die nächsten Beiträge zu dem Thema beim nächsten unmöglichen längeren Stromausfall gespannt.
Willkommen im Medien-Wahnsinn...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.12.2012 19:27 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 04.12.2012 19:33 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 04.12.2012 19:57 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 04.12.2012 21:13 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 04.12.2012 21:30 |
 |
., Hamburg |
| 04.12.2012 22:46 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 05.12.2012 00:04 |
 |
., Hamburg |
| 05.12.2012 07:58 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 05.12.2012 01:41 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 05.12.2012 12:11 |
 |
., Dortmund |
|