News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Robur O (D) 611 Schrott oder Innovation? | 165 Beiträge | ||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 757476 | ||
Datum | 24.03.2013 11:11 MSG-Nr: [ 757476 ] | 160369 x gelesen | ||
Geschrieben von Heinrich B. "Aus diversen politischen Gründen durfte dieses fantastische Fahrzeug leider nie in Serie...nur mal so, ich hab grade mal bei Mercedes gegoogelt was die zur damaligen zeit an LLKw geländegängig im Angebot hatten, bei gleicher Nutzlast bist du ja zwangsläufig auf einen "Kurzhauber" gekommen, und dem war so ein O611/D609 mehr als ebenbürdig (auch mit Scheinwerfen aus ´49, zu der Zeit hat Benz auch noch bestenfalls mit H1-Birnen geleuchtet). Wesentlicher "Vorteil" der RGW-Fz. war das diese immer mit militärischer Nutzung im Hinterkopf geplant waren, und die zivile Nutzung dann idR. runterentwickelt wurde. Weiterer "Vorteil" war, das man aufgrund beschränkter Mittel, teilweise Sachen weiterbauen musste die eigentlich zu "aufwendig" waren/sind (z.B. Tatra den Zentrahlrohrrahmen, oder im L60 das recht gute Getriebe des W50 weiterverwenden und einen Splitter dahinter (oder davor?) setzen, oder eben beim Robur das Weiterkonzipieren des leichten, aber sehr zähen Rahmens der GRANIT-Serie, der eben leicht und haltbar ist, aber gleichzeitig im Rahmen schon eine "Achsverschränkung" ermöglicht hat, das man keine Sperren einbauen musste ...) IdS. haben viele Ingenieure der RGW-Staaten wirklich Spaß gehabt ... (.. nicht über den Westen, und sei es nur weil die keine Marketing-Abteilung -für Ihre Produkte- im Rücken hatten. Das Marketing kam erst weiter "Oben" und nannte sich dann Agitation!) Gruß Jan ... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) ... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht!
Geändert von Jan K. [24.03.13 11:15] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|