News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemluftflaschen in Leichtbauweise als Stand der Technik | 22 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8K., Selm / NRW | 758205 | ||
Datum | 30.03.2013 17:23 MSG-Nr: [ 758205 ] | 9721 x gelesen | ||
Hallo zusammen, in Deutschland ist meiner Meinung nach ein gewisser Trend zu beobachten Atemluftflaschen in Leichtbauweise zu verwenden (CFK o.ä.). In wiefern würdet ihr sagen, dass sich dies als Stand der Technik etablieren wird? Gibt es vielleicht schon Veröffentlichung von entsprechenden Fachgesellschaften. In meinen Augen stellt die Verwendung von leichten Flasche auch eine Investition in den Arbeitsschutz dar, da der Träger eine geringere Gewichtsbelastung erfährt. Was spricht gegen die Verwendung von leichten Flaschen? Kosten, Haltbarkeit ... Mit kameradschaftlichen Grüssen Christoph -- Natürlich gebe ich hier nur meine persönlich Meinung ab. | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|