News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | AWG Turbospritze mit gefüllten Kegel? | 5 Beiträge | ||
Autor | Rich8ard8 S.8, Stelle / Niedersachsen | 759222 | ||
Datum | 10.04.2013 22:47 MSG-Nr: [ 759222 ] | 4044 x gelesen | ||
Moin, ich stehe aktuell ganz schön auf dem Schlauch, in jeglicher Literatur steht, dass Hohlstrahlrohre mit rotierendem Zahnkranz einen hohlen Kegel haben. Auf der Seite von AWG steht aber: Ausgezeichnete Löschwirkung auch im gesamten Bereich des zwischen 0° und 120° verstellbaren, wassertröpfchengefüllten Sprühkonuses. Liegt das an dem kleinem festen Zahnkranz außen? Ich muss nächste Woche auf unser AT-Übung bisschen was zum HSR sagen und wollte nun einfach gerne wissen wieso das HSR mit rotierendem Zahnkranz doch gefüllt ist. Oder habe ich da irgendwas total falsch verstanden? Und eine Frage noch der Mannschutz ist ja idealerweise mit irgendwas um 230 L/min durchzuführen, wenn ich mein HSR jetzt auf 160 L/min eingestellt habe und dann in die Mannschutzposition wechsle werden dann trotzdem 160 L/min abgegeben oder gibt das HSR dann 230 L/min ab? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Richard | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|