Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Fahrzeugzusammensetzung Löschzug | 33 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 762233 |
Datum | 16.05.2013 13:50 MSG-Nr: [ 762233 ] | 8721 x gelesen |
Einsatzleitwagen
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Guten Tag
Geschrieben von Ulrich C.
für den klassischen Löschzug seit vielen Jahren
ELW 1
HLF
DLK
HLF
RTW
Mag ja Fahrzeugmäßig bei BF, HA-Wachen und großen FF hinkommen, personell kann man da statt vom Zug meist nur von verstärkten Gruppen und Staffeln sprechen.
Das sehen ganz viele aber immer noch ganz anders... und so drehen wir uns munter weiter im Kreis...
Ja, siehe z.B.: Hier, Hier, Hier oder Hier (Irgendwie alles schon mal dagewesen ).
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|