Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Hilfeleistungskontingente Bayern - wie erden sie angefordert? | 12 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 764264 |
Datum | 07.06.2013 12:47 MSG-Nr: [ 764264 ] | 7589 x gelesen |
Themengruppe: | Hochwasser 2013 |
Mehrzweckboot
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Servus,
momentan ist ja fast ganz "Feuerwehrbayern" auf Achse, um bei der Hochwasserkatastrophe zu helfen. Fast ganz Bayern? Nein.
Nun würde ich gerne mal wissen, wieeine Alarmierung dieser Kontingente abläuft. Fordern die betroffenen Landkreise diese Hilfeleistungskontingente an oderr muß der Landrat des hilfswilligen Landkreises seine Kontingente anbieten.
Wir haben ja seit 20 Jahren ein MZB bei uns in der FF, das auch noch prinzipiell dem Freistaat Bayern gehört. Es soll auch in der Katastrophenhilfe Bayern integriert sein. Aber alarmiert ist dieses Boot noch nie worden. Warum, das wissen die Götter. ;-(
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.06.2013 12:47 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen | |