Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Ladungssicherung, war: Sinnvolle Zusatzbeladung TSF-W | 5 Beiträge |
Autor | Hann8es 8K., Sonthofen / Bayern | 769313 |
Datum | 05.08.2013 01:39 MSG-Nr: [ 769313 ] | 5976 x gelesen |
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Geschrieben von Christian B. Man muss auch nicht alles auf dem Fahrzeug verladen, wenn weitere Schippen/Besenim Gerätehaus stehen finden die bei entsprechendem Meldebild auch noch irgendwo Platz.
Das dürfte bei vielen FW'n Realität sein, da doch einige zusätzliche Feuerpatschen/Besen/Schaufeln/Dunghacken im GH lagern. Doch wie erfolgt bei euch die Ladungssicherung? Einfach aufs Dach werfen halte ich für relativ blöd.
Wer von euch löst das wie? Mir schwebt da grade eine Sicherung durch sowas vor. Praktiziert das bereits wer?
Mit freundlichen Grüßen
Hannes
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|