News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Sanitäts-Ausbildungen in der Schweiz | 29 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen | 769766 | ||
Datum | 08.08.2013 20:16 MSG-Nr: [ 769766 ] | 5473 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael R.
Wir kommen vom Thema (der Ausbildung in der Schweiz) ab. Der "minimal" SanH wird heute wohl ausgebildet im Umgang mit der Ausstattung nach DIN 13155 (RR, Beatmungsbeutel_Maske, Universalschiene, Verbandmaterial) sowie einlegen eines Larynxtubus, Sauerstoffgabe und z.T. Umgang mit einer Trage, HWS Schiene und BZ Messung. IMHO haben alle Hiorg noch eine Fachausbildung die dann auch auf rettungsdienstliche und KatS-San Ausrüstung eingeht. Bei der JUH sind das noch einmal 54 Stunden. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|