News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Ressourcenverschwendung war: (H) LF20 vs. (H) LF10: Unterschiede | 35 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 770650 | ||
Datum | 19.08.2013 12:14 MSG-Nr: [ 770650 ] | 7169 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel R. "fabrikneue" Fahrzeuge für ihre FF zu beschaffen (einerseits wegen der Abnutzung der BF-Fahrzeuge - die sehen nach 8 - 12 oder mehr Jahren erheblich anders aus, als ein FF-Fahrzeug, andererseits sicher auch wegen Nölereien, "man würde nur den abgelegten Kram der BF bekommen"). deswegen tauscht man da sinnvollerweise früher sofern das von der Fahrzeugverteilung geht... Es gibt kleinere BFen, da wird alle 2 - 4 Jahre ein neues HLF beschafft und das "alte" geht zur FF. Vorteil: Da sind alle "Kinderkrankheiten" behoben, gleichmäßiger Verschleiß, planbarere Ersatzbeschaffungen uvm. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|