alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Feuerwehrmann
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehrbedarfsplan jetzt auch in Bayern gefordert53 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg771332
Datum25.08.2013 16:50      MSG-Nr: [ 771332 ]19021 x gelesen

Geschrieben von Michael R.Welche Stärke bzw. Ausstattung wird damit verknüpft ?


Keine. Denn von "wirksamer Hilfe" nach 10 Minuten steht da nichts. d.h. wenn nach 10 Minuten das TSF ohne PA mit 2 FM (SB) vor dem brennden Gebäude steht, dann ist die Forderung erfüllt.

Also quasi eine Bestandsgarantie für die im anderen Beitrag kritisierte Feuewehrkleinstaaterei...

Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Christian F. [25.08.13 16:51] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


Feuerwehrbedarfsplan jetzt auch in Bayern gefordert - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt