alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehrbedarfsplan jetzt auch in Bayern gefordert53 Beiträge
AutorAndr8é T8., Nordstemmen / Niedersachsen771595
Datum27.08.2013 19:09      MSG-Nr: [ 771595 ]16937 x gelesen

Ein Glück, dass man es in Niedersachsen nur mit Stadt-/Gemeinde- und Ortsfeuerwehren bzw. -brandmeistern zu tun hat.
Das ist in meinen Augen doch etwas übersichtlicher.
Da hätte man in diesem Beispiel eine Stadt-/Gemeindefeuerwehr mit fünf Ortswehren.
Alle mit entsprechenden Funktionern ausgerüstet.
Zum Teil hieße es dann zwar Freiwillige Feuerwehr Weinstadt, Ortswehr Beutelsbach oder auch Ortswehr Strümpfelbach, wäre aber immer noch vom Stadt-/Gemeindebrandmeister Weinstadt geführt.

JM2C

Im Übrigen stellt dieser Beitrag wie über 99% der Beiträge der anderen Nutzer in diesem Forum nur meine persönliche Meinung/Einschätzung dar.
Aus ihm kann und darf keine Schlussfolgerung auf die Meinung meiner Gemeinde- oder Ortswehr gezogen werden.

Lasst es einfach, es bringt euch nichts.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Feuerwehrbedarfsplan jetzt auch in Bayern gefordert - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt