alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

RubrikEinsatz zurück
ThemaTaktik Einsatzlage Harthausen, WAR: 16 verletzte FA nach Explosion bei72 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg773840
Datum29.09.2013 22:45      MSG-Nr: [ 773840 ]24839 x gelesen
Infos:
  • 30.09.13 Leseprobe des genannten Einsatzleiterhandbuchs zum Flüssiggas bei Google Books
  • 30.09.13 This CSB Safety Video illustrates the findings from a number of CSB accident investigations on preparing for and responding to chemical disasters.

  • Hallo Forum, Hallo Christoph,

    Geschrieben von Christoph L.Naturgemäß sind hier pauschale Aussagen sehr schwierig,Richtig, die entscheidenden Punkte hast Du schon genannt.

    Geschrieben von Christoph L.Es existiert immer auch ein Grenzbereich zwischen dem Entschluss des Rückzuges (bzw. "Verteidigung" aus der Ferne) und dem Angriff. Ein schneller beherzter Angriff kann evtl. den weiteren Brandverlauf im Keim ersticken. Ich kam nie in eine solche Lage, aber ich gebe Dir recht.
    Wenn die Lage einen Angriff hergibt (der Brand hat noch nicht auf den Anhänger bzw. die Ladung übergegriffen), dann muss der erste Angriff sitzen. Wenn man merkt, dass man das Feuer nicht rechtzeitig löschen kann, muss man Fersengeld geben.
    Dies sagt sich aber aus der Ferne leichter, wie wenn man selbst betroffen ist. Als Führer des (der) ersten Fahrzeugs (Fahrzeuge) ist in kleinen Gemeinden diese Entscheidung sehr schwer. Den man kennt die Anwohner, die Besitzer etc. das sind psychologische Hinternisse.

    Gruß
    Michael

    Auch schlechter Ruf verpflichtet

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.144


    Taktik Einsatzlage Harthausen, WAR: 16 verletzte FA nach Explosion bei - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt