alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Meldergruppe (BMA)
RubrikSonstiges zurück
ThemaSchutzzeichen - Bedeutung und Wirkung im militärischen Bereich27 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern774809
Datum14.10.2013 09:34      MSG-Nr: [ 774809 ]5510 x gelesen

O.k. ich dachte als ewiger Zivilist (ich war nie bei der BW) wäre der Einzige , der hier erstaunt ist und von Wissenden diesbezüglich Nachhilfe bekommt.

Mein "Wissensszand" war, das leichte Hand und Faustfeuerwaffen als pot. Verteidigungsmöglichkeit legitim seien. Ein schweres MG sprengt diesen Rahmen aber völlig. das ist ein ganz anderes Kaliber (in beiden möglichen Bedeutungen des Wortes).
Ich kenne Auflistungen von deutschen San-Einheiten im zweiten Weltkrieg. Da war als Ausrüstung auch eine gewisse Anzahl von Pistolen aufgelistet, das wäre ja im Einklang mit meinen alten "Wissensstand"

Was mich ehrlicherweise schockiert hat, war die Bemerkung, dass es teilweise üblich sei das Schutzzeichen abzudecken und auf Befehl an Kampfhandlungen teilzunehmen.

..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.417


Schutzzeichen - Bedeutung und Wirkung im militärischen Bereich - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt