alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Funkmeldeempfänger
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWelcher analoge Funkmelder ist der beste??85 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz774948
Datum16.10.2013 08:25      MSG-Nr: [ 774948 ]43662 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Martin B.Selbstverständlich nicht! Bei uns ruft alleinig der GF die Infos ab, ob am Telefon, Funk oder wie geplant am FME, und verteilt sie mündlich an die betreffenden Kameraden.

Aha. Und wenn kein GF da ist, wird sich weder gemeldet noch ausgerückt.

Geschrieben von Martin B.Wir haben zwei Einsätze im Jahr und keinen Dienstplan.

Was verstehst du unter keinem Dienstplan? Keine regelmäßigen Übungen?

Geschrieben von Martin B.Die Mannschaft wird jedes Mal ad hoc zusammengestellt.

Das dürfte überall so laufen, da man ja nie weiß, wer da ist und wer nicht.

Trotzdem kann ich die genannten Probleme nicht nachvollziehen. Wir sind auch eine kleine Wehr mit max. 10 bis 20 Einsätzen im Jahr, aber geordnet läuft's trotzdem.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.090


Welcher analoge Funkmelder ist der beste?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt