News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Neubeschaffung TLF mit Staffelkabine in Sachsen? | 113 Beiträge | ||
Autor | Tors8ten8 S.8, Großharthau / Sachsen | 776341 | ||
Datum | 02.11.2013 21:22 MSG-Nr: [ 776341 ] | 62432 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Kameraden Ich bin Stellv. Ortswehrleiter in einer Feuerwehr, die derzeit ein TLF 16/25 und ein LF 16/8 hat. Derzeit fährt unser TLF bei Bränden als Erstangriffsfahrzeug raus und das LF nach einer gewissen Zeit hinterher (innerorts so schnell wie moglich und im Gemeindegebiet auf Nachforderung des Staffelführers). Wir schaffen es, durch eine Ausrückezeit von Max 5min. ( bei Brand weil nur 6Mann Erstbedarf), nach 13min, ab Auslösung, in fast allen bewohnten Bereichen der Gemeinde zu sein. Wir werden in unseren Ortsteilen durch je 1 Tsf/w unterstützt (bis auf 1 Ortsteil Keine Tageseinsatzbereitschaft, ist aber AAO- mäßig gelöst). Wir benotigen ein TLF in dieser Form um weiter so arbeiten zu Können, aber in Sachsen wirds ja nicht gefördert. Gibts da irgentwelche Ausnahmereglungen das sowas Trotzdem gefördert wird? Ich Habe was gelesen das Niesky ein TLF4000 mit Staffelkabiene ausgeschrieben hat. Wird das gefördert? P.S. unser Aktuelles TLF ist 45 Jahre im Dienst Beschreibung zum aktuellen TLF hier | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|