alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Herz-Lungen-Wiederbelebung
Herz-Lungen-Wiederbelebung
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaNotarztstandorte und ländliche Versorgung; war: Tödlicher Unfall in RLP13 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY777617
Datum22.11.2013 12:03      MSG-Nr: [ 777617 ]3611 x gelesen
Infos:
  • 23.11.13 Metropolnews - Feuerwehrmann verstirbt bei Feuerwehreinsatz
  • 23.11.13 RNF - Lambrecht: Notarztstandort fehlt Feuerwehrmann stirbt

  • Servus,

    Geschrieben von Michael R.Insofern HLW kann zwar jeder, aber bei Kammerflimmern ist der Schock durch nichts zu ersetzen ;)

    Da haben wir ja in einem anderen Thread schon mal drüber diskutiert. Ich will da auch nicht mehr dazu sagen, weil ich da ganz sicher nicht das nötige Hintergrundwissen habe.
    Aber Fank plädierte ganz klar für die HLW, die eigentlich jeder Feuerwehrmann (SB) aus dem ff beherrschen sollte.

    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Anton Kastner

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.102


    Notarztstandorte und ländliche Versorgung; war: Tödlicher Unfall in RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt