News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wehrführer nimmt nicht an Übungen teil | 6 Beiträge | ||
Autor | Bern8d M8., Welschenbach / Rheinland-Pfalz | 777723 | ||
Datum | 23.11.2013 18:02 MSG-Nr: [ 777723 ] | 7151 x gelesen | ||
Hallo Forum, ich bin neu hier und hoffe ich bekomme hier Antworten zu meinen Fragen. Ein Kamerad aus einer befreundeten Feuerwehr hat mich mit einem Problem um Rat gefragt, aber dabei konnte ich ihm leider auch nicht helfen, darum versuche ich hier vieleicht einen Ansatz zur Lösung des Problems zu finden. Folgende Situation: In der befrundeten Feuerwehr hat es intern einige Reibereien gegeben und der örtliche Wehrführer hat seine persönlichen Gegenstände aus dem Gerätehaus geholt und seine Mitarbeit eingestellt. Seinen Rücktritt hat er allerdings noch nicht eingereicht, darum ist er noch der Verantwortliche der Einheit. Er bekommt nach wie vor sämtlichen Schritfverkehr, leitet diesen jedoch nicht weiter und kümmert sich um nichts mehr. Zu Übungen ist er seit über einem Jahr auch nicht mehr erschienen. Mittlerweile stänkert er auch noch gegen andere Mitglieder der Wehr. Einige Mitglieder haben schon mit Austritt gedroht, wenn diese Situation anhält. Nun meine, bzw. die Frage meines Bekannten; Gibt es eine Möglichkeit den Wehrführer aus seinem auf Zeit gewählten Amt vorzeitig zu entlassen, oder kann er das ganze "aussitzen" und dadurch die ganze Feuerwehreinheit auseinander bringen? Die Verantwortlichen der Gemeinde sagen Sie könnten (wollen) da auch nichts unternehmen. Gruß Bernd | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|