News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Nachlese des Forum Sicherheit der Feuerwehr-Unfallkassen ![]() | 8 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 778777 | ||
Datum | 12.12.2013 11:01 MSG-Nr: [ 778777 ] | 3530 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Anton K. was meinst du, was da drinstehen sollte? Na ja, zum Beispiel könnte die BR mal endlich bei den Vorschäden nach Verletzungen Klarheit zu Gunsten der FW-Angehörigen schaffen. An sonsten kann ich nur jedem Kameraden raten, ab höchsten 40 Jahren keine G 26 mehr zu machen, da viele Unfallfolgen mit dem Hinweis auf Vorschäden abgeschmettert werden. Dabei rühren sicher viele "Vorschäden" durch den FW-Dienst selbst. Und irgendwann erleidet die Einsatzkraft einen Unfall - und diese FW-bedingten "Vorschäden" werden dann ausschließlich der privaten Lebensfeührung zugerechnet. Da sollten wir uns nicht wundern, dass sich immer weniger Leute für die Mitarbeit in der Feuerwehr entscheiden. Ich kann diese verstehen, denn von der Politik kommen leider nur wieder "warme Worte". Mit dem Problem, das ganze familiären Existenzen vernichten kann, werden wir sicher auch weiterhin alleine gelassen. MfG, Thomas Dies ist ausschließlich meine private Meinung Jede Kommune hat die Feuerwehr, die sie verdient Finanzen --> Stadt/Gde ----- Personal --> Bürgerschaft | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|