News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wer zahlt wenn es brennt? | 15 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8P., Buxtehude / Niedersachsen | 780601 | ||
Datum | 10.01.2014 08:43 MSG-Nr: [ 780601 ] | 6365 x gelesen | ||
Guten Morgen! Wer hat denn hier ein bißchen Ahnung vom Versicherungswesen? Folgende Situtation (fiktiv, nicht so passiert!): Mehrfamilien-Miethaus, 3 Wohnetagen, davon eine im DG integriert, je Etage 3 Wohnungen Es steht die mittlere Wohnung im DG in Vollbrand mit Dachstuhlbrand. Beide anderen Wohnungen im DG werden durch Rauch und Wasserschaden massiv beschädigt. Alle darunter liegenden Wohnungen werden aufgrund von Wasserschäden ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen. Welche Versicherung kommt für welche Schäden auf und vor allem wessen Versicherung ist wofür verantwortlich? Brandursache ist nicht mehr festzustellen... Gruß Gerrit Natürlich alles meine eigene Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|