| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Mecklenburg-Vorpommern: gewagte Worte zum Thema Pflichtfeuerwehr | 53 Beiträge | ||
| Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 780692 | ||
| Datum | 11.01.2014 15:40 MSG-Nr: [ 780692 ] | 9929 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M. da bin ich sehr skeptisch ... Ich nicht. Maßnahme M18: Dass das mehr werden wird, ist für mein Dafürhalten durchaus absehbar. Maßnahme M19: Dass man den Feuerwehren etwas mehr auf die Finger schaut, wird sicher in einigen Fällen nicht schaden. Maßnahme M20: Dieses Instrument existiert in anderen Bundesländern schon, z.B. in Bayern. Wie stark davon Gebrauch gemacht wird, weiß ich nicht. Nebenbei fehlen für mein Dafürhalten in den Feuerwehrgesetzen gewisse Detailfragen, wie z.B. Disziplinarmaßnahmen bei Pflichtverstößen. Nur damit ließe sich die Dienstverpflichtung auch wirklich durchsetzen. MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|