hallo,
kann man beim nächsten Unterricht bzw. Übung als Negativ-Beispiel verwenden:
Dachdecker erleidet Verbrennungen beim Befüllen einer Motorsäge mit Kraftstoff
Beim Befüllen einer Motorsäge mit Kraftstoff ist es am Mittwochnachmittag in Paderborn zu einer Verpuffung gekommen. Ein Dachdecker wurde dabei schwer verletzt.
Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei hatte ein 30-Jähriger Dachdecker am Dachstuhl eines Rohbaus in der Paderborner Südstadt gearbeitet und dabei eine Motorsäge benutzt. Gegen 15.45 Uhr hatte der Handwerker die Arbeiten kurz unterbrochen, um die Kette an der Säge zu wechseln und Öl nachzufüllen. Als der Mann dann noch Benzin in den Tank einfüllen wollte, kam es plötzlich zu einer Verpuffung. Der Arbeiter erlitt durch die Stichflamme schwere Verbrennungen. Ein Arbeitskollege (50), der neben seinem Kollegen gestanden hatte, zog sich leichte Verbrennungen im Gesicht zu.
Der 30-jährige Arbeiter wurde notärztlicher Erstversorgung mit einem Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Nach einer ersten Einschätzung der Polizei könnte beim Befüllen des Tanks etwas Kraftstoff neben das Einfüllloch der Motorsäge geschwappt sein. Dabei dürfte sich ein hochentzündlichen Benzin-Luftgemisch gebildet, das sich an dem heißen Motor explosionsartig entzündete.
Quelle: Kreispolizeibehörde Paderborn
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|