News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaEigenständige Wasserwehren in RLP/anderswo26 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP792418
Datum25.07.2014 00:51      MSG-Nr: [ 792418 ]13078 x gelesen

Nach § 91 Landeswassergesetz Rheinland-Pfalz haben Kommunen, "die erfahrungsgemäß von Wassergefahren bedroht sind, durch entsprechende Ausstattung der Feuerwehr oder anderer geeigneter technischer Einrichtungen als Wasserwehr für eine ausreichende technische allgemeine Hilfe bei Wassergefahr sowie für die Beobachtung und Sicherung der Deiche und sonstiger Hochwasserschutzanlagen zu sorgen. ... Sie haben die dafür erforderlichen technischen Hilfsmittel und Materialien bereitzuhalten."
Dabei gelten entsprechend die Regelungen des LBKG.

Ich bin auf der Suche nach Wasserwehren, die entweder völlig losgelöst von der Feuerwehr organisiert sind, oder als Teileinheit, oder in sonstigen interessanten Konstellationen. Halt Beispiele, wo der Hochwasserschutz nicht einfach als allgemeine Hilfe der Eh-Da-Feuerwehr betrachtet wird, sondern als "spezialgesetzliche Wasserwehr".

Bisher habe ich für RLP nur die VG Bodenheim bzw. Nackenheim gefunden, und Überlegungen gabs wohl in Guntersblum, wobei ich zum Ausgang der Forderung bislang nichts herausfinden konnte.

Auch ähnliche Strukturen aus anderen Ländern wären Interessant.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.07.2014 00:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.07.2014 11:55 Flor7ian7 P.7, Zeithain
 25.07.2014 13:15 Tim 7K., Berlin
 25.07.2014 15:40 Volk7er 7C., Trier
 13.12.2014 22:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 14.12.2014 13:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.12.2014 14:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 14.12.2014 14:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.12.2014 14:40 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 14.12.2014 15:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.12.2014 16:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 14.12.2014 18:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
 14.12.2014 20:26 Ralf7 R.7, Kirchen
 14.12.2014 20:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 15.12.2014 09:57 Matt7hia7s O7., Waldems
 14.12.2014 14:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.12.2014 20:38 Volk7er 7C., Trier
 14.12.2014 14:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.12.2014 16:05 Uwe 7S., Bürstadt  
 14.12.2014 16:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.12.2014 20:01 Uwe 7S., Bürstadt
 25.10.2017 15:43 Stef7an 7R., Papendorf
 25.10.2017 12:12 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 01.02.2015 22:34 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 28.11.2025 08:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 28.11.2025 11:22 Dirk7 S.7, Lindau

0.910


Eigenständige Wasserwehren in RLP/anderswo - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt