News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Landesfeuerwehrschule
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaDienstkleidung / Uniform ..... was ist erlaubt17 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg792728
Datum29.07.2014 12:40      MSG-Nr: [ 792728 ]2937 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Thomas B.

Spannende Frage - würde mich auch 'mal interessieren, was passiert, wenn es tatsächlich 'mal jemand versucht.

Unsere FF und einige FFs der Umgebung haben schon seit vielen Jahren keine FW-Uniform mehr; wir dürfen trotzdem noch Lehrgänge auf Kreisebene bzw. an der LFS besuchen, Mitglied im KFV sein und sonst alle Tätigkeiten einer Gemeindefeuerwehr ausüben.

Ich vermute 'mal, dass sich die Diskussion dann von der Fachebene der Feuerwehr in die Politik verlagert.

Wenn "die Politik" über der Gemeindeebene - sprich Kreis und Land - will, dass jeder FW-Angehörige eine FW-Uniform nach der neuen VwV haben muss, dann soll er sie auch bezahlen. Bloss wann müsste ich sie dann anziehen ?


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.106


Dienstkleidung / Uniform ..... was ist erlaubt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt