News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ESEPA | zurück | ||
Thema | FOCUS: Griechische Behörden torpedieren Freiwillige Feuerwehr | 77 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 792806 | ||
Datum | 30.07.2014 12:54 MSG-Nr: [ 792806 ] | 12676 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich C. das sehe ich genauso... - aber es gibt viele v.a. in Südeuropa, die hätten lieber gern eine bezahlte europäische Eingreiftruppe, die ja auch schon in Aufstellung und Übung ist.... Meines Wissens sind Feuerwehren in Irland, Großbritannien, Norwegen, Finnland keineswegs nennenswert besser aufgestellt in der Beziehung. Die Nordeuropäer haben den Vorteil eines deutlich vegetationsbrandunfreundlicheren Klimas, aber eine ähnliche Struktur der Feuerwehr wie Griechenland. Im Threadcontainer ist gerade ein Spiegel-Online-Artikel aufgetaucht. Bemerkenswert daran ist, daß darin von Betrug die Rede ist, gleichzeitig aber kein anderer konkreter Vorwurf auftaucht als der, ESEPA habe Aufgaben übernommen, zu deren Übernahme sie nicht berechtigt gewesen sei, nämlich Aufgaben im kommunalen Brandschutz. Mein lieber Herr Giorgos Christides: Von einem Journalisten wird erwartet, die an ihn herangetragenen Informationen kritisch zu prüfen. Anderenfalls ist er offensichtlich unfähig, Aufgaben im Journalismus zu übernehmen. Ich will ja nicht ausschließen, daß da jemand betrogen hat, möchte dann aber doch mindestens einen allerersten, klitzekleinen Hinweis auf einen solchen Betrug auf dem Tisch oder Bildschirm haben! Also, Herr Christides, genau jetzt, nach der versehentlichen Veröffentlichung der ersten Materialsammlung, fängt die Arbeit eines Journalisten an! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|