News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Lagedarstellung neue Bundesländer | 20 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 794837 | ||
Datum | 03.09.2014 18:06 MSG-Nr: [ 794837 ] | 8919 x gelesen | ||
Hallo, heute ist mir in den Sinn gekommen, ob Lagedarstellung, d.h. die Visualisierung eines Einsatzes mittels Lagekarte, taktischer Zeichen usw., in den neuen Bundesländern unüblich bzw. unüblicher ist als "im Westen" und ob es dafür historische Gründe gibt bzw. ob dort Alternativen genutzt werden. Hintergrund der Frage ist folgender: Wie Ihr vielleicht wisst verkaufen wir u.a. Lagekartenzubehör. Aufgrund von krankheitsbedingter Langeweile habe ich zuletzt mal unsere Lagekartensystem-Kunden mit Fähnchen auf einer Karte markiert. Und siehe da - im Osten der Republik sind das nur ganz wenige, im Gegensatz zum Westen. Jetzt dachte ich, dass es dafür vielleicht einen Grund gibt? Gruß, otti Ein Psychopath ist jemand, der gerade heraus gefunden hat was wirklich los ist...
Geändert von Matthias O. [03.09.14 18:14] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|