alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Innenangriff
Innenangriff
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaFF vs. BF/HAK58 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP795162
Datum10.09.2014 10:27      MSG-Nr: [ 795162 ]10930 x gelesen

Geschrieben von Klaus B.Wir betrachten diese Dinge (wohl zwangsläufig) immer von der Warte der Finanzen aus.Und von der unserer generell hohen Standards, und unserer darauf beruhenden idealen Arbeitsweisen und Sicherheitsstandards, um es mal so auszudrücken. Letztere sollte man schon beibehalten, also zum Beispiel nicht auf den Sicherheitstrupp beim IA verzichten. Aus der Sicht des Kunden ist ihm aber auch schon geholfen, wenn nicht der perfekte AGBF-Zug in AGBF-Zeit den Wohnungsbrand im IA bearbeitet, sondern wenn eine rudimentäre Mannschaft der örtlichen Wehr zeitnah z.B. mal Wasser von außen einsetzt, oder die Leiter an die Wand klatscht, oder oder oder... (vielleicht sogar: oder einfach mal nur nach mehr, konkreter Hilfe ruft, Sonderfahrzeuge nachfordert etc...).
Und würde die flächendeckende FF-Struktur soweit ausgedünnt, dass man sich nur noch auf die perfekten AGBF-Wohnungsbrände orientiert, dafür Zeiten anpasst oder die Vorgaben ganz streicht, und alles darunter aus der Feuerwehrlandschaft streicht, wird die Bevölkerung zunehmend versuchen, diesen Bereich wieder aufzubauen, dann geht quasi das, was uns zur ältesten Bürgerinitiative macht, einfach wieder von vorne los. Und dann wird man versuchen, von staatlicher Seite diese Initiativen zu vereinheitlichen, man wird sie fördern, bewerben, regulieren und bezuschussen... Und am Ende haben wir "Freiwillige Feuerwehr 2.0".

Daher sollten wir dem aktuellen Feuerwehrsystem ein Stückweit auch den nicht-perfekten Arbeitsbereich mit Mannschaften unter Staffel/4AGT und Zeiten von "Hilfsfrist+x" zugestehen. Das ist auch noch möglich, auch schon ohne unsere Sicherheitsstandards über Bord zu werfen.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.127


FF vs. BF/HAK - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt