alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Tragkraftspritzenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Vorbeugender Brandschutz
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaFF vs. BF/HAK58 Beiträge
AutorMare8ll 8F., Pinneberg / Sh795169
Datum10.09.2014 10:45      MSG-Nr: [ 795169 ]10955 x gelesen

Völlig korrekt. Die von dir gemeinte Struktur ist definitiv ländlich. Da gehen wir konform.
Wie sieht es da aus, wo die FF nicht mit einem TSF kommt und schnell hilft, sondern dort, wo sie mit einem HLF erscheint? In kleinen Städten, wo der Anspruch des Bürgers ist, schnelle und kompetente Hilfe zu erlangen, auch bei Bagatellen? Auf dem Lande ist die Struktur jedem klar. Aber in der Kleinstadt?
Tagesgeschäft, Kleineinsätze usw.?
Eine FF kann den allgemeinen Aufgaben schon nicht nachkommen. VB, Einsatzplanung, Objektkunde usw. Eingreifzeiten auf Autobahnen > 20 Min...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.003


FF vs. BF/HAK - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt