News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | 'Luftraumorganisator' bei Einsätzen mit mehreren Hubschraubern | 11 Beiträge | ||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 796627 | ||
Datum | 08.10.2014 16:31 MSG-Nr: [ 796627 ] | 5727 x gelesen | ||
Hallo, bei Einsätzen mit mehreren Hubschraubern im Luftraum über der Einsatzstelle kann es erforderlich sein (bzw ist aus Sicherheitsgründen oft notwendig), deren Aktionen zu koordinieren. Bei der Vegetationsbrandbekämpfung wird das in einigen Bereichen schon gemacht (Beim Wipfelfeuer 2012 gab es dazu einen Vortrag aus Österreich zur Vegetationsbrandbekämpfung im Gebirge wo so etwas beschrieben wurde, dort laut meiner Mitschrift "Helikopterkoordinator genannt", auch aus Erfahrungen von Beinaheunfällen). Ich kann mich erinnern das so etwas auch schon mal hier diskutiert wurde, finde im Moment allerdings nicht. Weiß jemand unter welchen Begriffen solche Tätigkeiten evtl noch laufen könnten oder kennt noch andere Beispiele wo man so etwas hat bzw. gemacht wurde? Nicht nur bei der waldbrandbekämpfung sondern auch bei Einsätzen mit mehreren Rettungshubschraubern wären da interessant. mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|