News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Traditionsfeuer war : interessante Entwicklung | 4 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 801963 | ||
Datum | 08.01.2015 01:36 MSG-Nr: [ 801963 ] | 3460 x gelesen | ||
Geschrieben von Uwe R. zur illegalen Verbrennung Ruhe bewahren! Nicht jedes Feuer ist zwingend illegal. Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht und gegoogelt ob einfach so eine Tannenbaumverbrennung möglich ist. Und muss feststellen: Ja. Viele Gemeinden bieten in Ihren Online Auftritten enstsprechende Formulare an. Und nicht immer muss über den Weg des "Traditionsfeuers" gegangen werden. Die bieten einfach die Möglichkeit an ein Lagerfeuer zu beantragen. Glaubst du nicht? 1 (Christbäume als Ausnahme) 2 3 4 (Grundsätzlich nicht möglich, Ausnahmen nicht möglich 5 6 7 8 9 Interessanterweise muss bei keinem der Formulare in irgendeiner Art und Weise begründet werden warum das Tradtionsfeuer ein Traditionsfeuer ist.. Und nun? Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job" | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|