News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Das Wertesystem der Feuerwehr ![]() | 10 Beiträge | ||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / | 802567 | ||
Datum | 20.01.2015 20:01 MSG-Nr: [ 802567 ] | 8823 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Eine Diskussionsvorlage Erstaunlicherweise waren die letzten Diskussionen, die wir über Werte / Ethik / Traditionen der Feuerwehr geführt haben immer sehr , sagen wir mal, engagiert. Viele verschiedene Meinungen wen es um Ausgehuniformen, den großen Zapfenstreich und ähliches ging. Für mich habe ich mal als ersten Schritt aufgeschrieben, wesentliche Werte Feuerwehr ausmachen (sollten). Dabei geht es nicht um Rechtsgrundlagen oder Historik, sondern um eine Art moralisch-ethishcen Kompass für Feuerwehrleute. Viele werden jetzt sagen: Wozu den Quatsch? In einem anderen Zusammenhang ist mir da gestern ein Zitat untergekommen, welches sinngemäß sagt: Wer eine Gemeinschaft nicht schätzt und keine Werte hat, die man vertreten und verteidigen muss, der ist sehr anfällig für Ideologien, Egoismus und Ignoranz. Wer Lust hat, kann das gerne mit mir diskutieren. Super wären Fallbeispiele, wo so ein Kompass wertvoll bei der Entscheidungsfindung gewesen ist/wäre. | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|