News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Tanklöschfahrzeug
1. Schlauchwagen
2. Software
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaRW 1 war: Neues TLF der Bismark Klasse in Wesel eingeweiht24 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8R., Berching / Bayern804540
Datum21.02.2015 14:48      MSG-Nr: [ 804540 ]10957 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Jakob T.den dann fehlenden RW2 auf Verbandsgemeindeebene

es gab bei euch in jeder Verbandsgemeinde nen RW2?

ich wär froh, wenn man hier im Umkreis von 20km-30km einen bekäme...


Geschrieben von Sebastian K. "Im begründeten Einzelfall kann auch das HLF 20 in Betracht kommen"

ich bin auch eher ein Freund eines (H)LF 10 für den ländlichen Bereich.
Dazu noch Sonderfahrzeuge wie RW1, DLK 18, TLF 3000, SW, GW-G kreisweit sinnvoll verteilt und meiner Meinung nach wären viele der möglichen Einsatzszenarien abgedeckt.

wenn man aber natürlich den LKW-VU, Tanklastzugbrand oder den Industriebrand möglichst allein stemmen will, dann wunderts mich nicht, dass die Fahrzeuge immer größer und schwerer werden.

wenn ich schau, was hier in den letzten Jahren an Einsätzen angefallen ist, war jetzt nichts dabei, was ein altes LF 16/12 nicht mit einem Sonderfahrzeug hätte stemmen können.
das meiste Gerät auf dem HLF 20 altert doch vor sich hin, ohne jemals wirklich intensiv in Gebrauch gewesen zu sein.


Für meine Heimatwehr käme allerdings auch wohl eher nur ein HLF 20 in Betracht, da hier mehrere mehrstöckige Behinderteneinrichtungen sind, wos mit dem Anleitern schwierig werden könnte und für sowas meiner Meinung nach, nicht nur obligatorisch, sondern schon fast Pflicht, ein Sprungrettungsgerät ist.
Kenne jetzt die Norm der HLF 10 nicht auswendig, aber wenn sich da noch Platz finden würde, nähme ich das SP auch auf nem HLF 10 (an die Norm würde ich mich schon halten wollen)

Dies alles ist meine Meinung!

Wer mit mir darüber reden möchte, kann das gerne mit MIR tun!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.123


RW 1 war: Neues TLF der Bismark Klasse in Wesel eingeweiht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt