News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wasserversorgung für eine Veranstaltung | 3 Beiträge | ||
Autor | Jan 8K., Langenfeld / NRW | 806155 | ||
Datum | 26.03.2015 10:54 MSG-Nr: [ 806155 ] | 6443 x gelesen | ||
Guten Tag liebe Damen & Herren :) Ich bin Teil einer Veranstaltungsagentur und wir planen für diesen Sommer einige Veranstaltungen und bräuchten bezüglich eines Themas fachmännischen Rat. Und zwar veranstalten wir ein Projekt namens "City Slide". Hierbei wird eine zwischen 300-500m lange Wasserrutsche mitten in Großstädten Deutschlands & Europas aufgebaut und die Leute können diese dann runterrutschen. Die Rutsche besteht aus mehreren Gummi-Elementen und soll durch Bögen etwa alle 25m über der Rutsche dauerhaft bewässert werden. Ein Beispiel ist unten als Link angefügt. Nun ist unser Problem, wie wir die durchgängige Bewässerung bewerkstelligen können. Ist es möglich von einem Hydranten eine 500m lange Leitung zu erzeugen, die alle 25m einen Verteiler zwischengeschaltet hat um so die einzelnen Abschnitte zu bewässern? Oder geht auf dieser Strecke so viel Druck verloren das am letzten Stück wenn überhaupt nur Wassertröpfchen aus dem Schlauch kommen würden? In Amerika wurde extra ein Verteiler angefertigt, wäre so etwas vielleicht auch eine Lösung für das Problem hierzulande? Bin über jeden Lösungsvorschlag sehr dankbar :) Liebe Grüße, Jan Hier ein Beispiel der Rutsche | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|