News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Gutes Buch zum Eigenstudium für Quereinsteiger Freiwillige Feuerwehr | 10 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Bonn / NRW | 806255 | ||
Datum | 29.03.2015 07:10 MSG-Nr: [ 806255 ] | 8646 x gelesen | ||
Hallo, ich bin als Erwachsener "Quer" in die Freiwillige Feuerwehr eingetreten und habe auch schon meine Grundausbildung hinter mir. Ich würde mir gerne ein Lehrbuch über die Feuerwehr zulegen und wollte fragen ob mit jemand eines empfehlen kann. Folgende Kriterien wären mir wichtig: - So Praxisrelevant wie möglich, also nicht nur sture Dienstvorschriften und Feuerwehrgesetze sondern, so etwas wie Einsatzbeispiele viele Bilder etc... - Wenn möglich natürlich eher an die Zielgruppe Freiwillige Feuerwehr gerichtet. - Als Beispiel kann ich z.b. nennen, dass die Lehrunterlagen über das Funken welche ich bis jetzt habe sehr Technisch und Theoretisch sind und kein einziges Praxisbeispiel zu finden ist wie z.b. der Funkverkehr mit FMS Statusmeldungen und Fernaufträgen von einer Alarmierung über einen gesamten Einsatz bis hin zum Einrücken aussehen könnte. Bis jetzt wurde mir dieses Buch empfohlen jedoch schreckt der Preis und Umfang mich etwas ab : "Das Feuerwehr-Lehrbuch: Grundlagen - Technik - Einsatz" Vielleicht hat jemand ja auch eine Meinung zu dem Buch oder kann mir andere Nachschlagewerke empfehlen. Viele Grüße | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|