alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTSF-W Logistik131 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen806614
Datum02.04.2015 21:20      MSG-Nr: [ 806614 ]44582 x gelesen

Geschrieben von Michael W.Jedenfalls mehr als das, was sonst hier manchmal gezeigt wird, mit dem jeweils angeblich zugehörigen Fahrzeugtyp. Wenn ich da so an "TSF-W" genannte Fahrzeuge auf 12t-Allradfahrgestell mit festeingebauter Pumpe und Gruppenbesatzung oder ähnliches denke.

Das vielleicht.
Aber auch das hat reichlich wenig mit einem TSF-W zu tun.
Und genau diese Dinger lässt man da jetzt basteln. Statt Wassertank dann halt mit Ladebordwand und Rollcontainern. Ist ja ein Gewinn....

Geschrieben von Michael W.Ich generell schon. Denn gerade in ländlichen Gegenden hast du irgendwann bei größeren Einsätzen 10 TSF(-W) rumstehen, gerade an Transportfahrzeugen für alles mögliche fehlt es aber dann.


Sehe ich nicht so. Bzw. ich habe noch keine vermisst, da waren immer genug Fahrzeuge da, die man nutzen konnte - Doka/Pritsche etc.

Geschrieben von Michael W.Neuere Gerätehäuser sind da eher kein Problem. Aber vielfach passt es auch. Deshalb muss man es ja nicht grundsätzlich verteufeln.

Was ist bei dir neuer?
Welche Wehr in der Größe baut ein relativ neues Haus und dann Tore bzw. Fahrzeughallen mit 3,30 m + x m?
Alleine die 7.300 mm sind ein Wort...

Geschrieben von Michael W.Feuerwehrführerschein gibt's bis 7,5t

Dumm nur, dass das Fahrzeug 8t wiegen darf.... Und du weißt ja selbst, Feuerwehrs geht dann gerne ans bzw. übers obere Limit....

Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach

"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.642


TSF-W Logistik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt