News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


gehobener Dienst
mittlerer Dienst
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaDFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan85 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW808953
Datum15.06.2015 22:46      MSG-Nr: [ 808953 ]21222 x gelesen

Geschrieben von Dirk B.."Geschrieben von ---DFeuG---
"Der Zeitansatz für ein Studium in der Sicherheitstechnik beläuft sich auf sechs Semester(drei Jahre) Regelstudium. Wenn man die Zeit für das Abitur und ggf. zwei zusätzliche Semester hinzurechnet, dann ist eine Ausbildung zum Bachelor der Sicherheitstechnik nach sechs
Jahren abgeschlossen. Der Bachelor ermöglicht den Einstieg in den gehobenen
feuerwehrtechnischen Dienst


Also nix von fertigen gD sondern ausdrücklich wird vom "Einstieg" gesprochen!


der soll dann wohin führen?

Ich find es herrlich, wie man vielerorts es schafft, hier Hoffnungen zu schüren, die m.E. v.a. zu einem führen werden: Frustration...

Und die Laufbahnmodelle, die sich Feuerwehren ausgedacht haben sind echt interessant, wie das aber dann mit > 45-Jährigen Notfallsanitätern gehen soll, wenn künftig eher mehr Prozentanteile im Bereich der "Fw-Seite" sein werden, hab ich noch nicht verstanden... der Rest der Stellen landet nämlich aus folgenden Gründen immer mehr bei den HiOrgs oder Firmen:
- Werden das gleiche für weniger Geld anbieten.
- Immer mehr Städte werden versuchen, immer mehr Beamte los zu werden.
- Immer weniger Städte, werden die überlange Ausbildung noch bezahlen wollen.
- Immer weniger Bewerber, werden das über die Dauer noch machen wollen wo immer mehr andere Alternativen da sein werden.

Wie geht man denn nun damit um, wenns eine "blaue" A9Z-Stelle gibt, und sich da 2 bewährte NotfalllSan bewerben, die auch noch "Praxisanleiter" (oder was auch immer) zusätzlich sind - und die treffen auf 5 Bewerber der "blauen" Seite, die genauso lang dabei sind, aber in dem Bereich schlicht mehr mitbringen (logisch)?

Rechnet Euch doch mal ein paar Modelle für Eure Feuerwehren durch, betrachtet die Entwicklung im Land und kommt wieder auf den Boden zurück...

By the way: Was soll ich eigentlich jemanden im Tagesdienst im mD an Besoldung bieten, dass der freiwillig dafür arbeiten kommt? A 12?

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.130


DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt