Unsere Wehr (FF Koldenbüttel / Schleswig Holstein) hat seit 2004 ein ATEGO Mercedes Fahrgestell mit einem Ziegler Aufbau als LF 10/6.
Wir haben jetzt seit 2004 mittlerweile den dritten Nebenantrieb (2008 , 2012 und 2015) für jeweils 1.300,-- eingebaut bekommen und können uns die Ursache dafür nicht erklären.
Wir haben im Jahr ca. 25 Einsätze , wobei dort vielleicht 2 oder 3 mal die Heckpumpe zum Einsatz kommt.
Dann wird sie vielleicht noch 2 oder 3 mal im Jahr zum Üben benutzt. Es kann also unserer Meinung nach nicht an einer Überbeanspruchung des Materials liegen.
Laut Mercedes ist es vollkommen ungewöhnlich, dass in 11 Jahren Betriebszeit der Nebenantrieb
so oft defect ist und schiebt die Schuld auf die Heckpumpe von Ziegler.
Ziegler will davon natürlich nichts wissen und sagt, dass sie ein Mercedesproblem.
Da wir derzeit nichts ausschließen können (es könnten ja im Zweifel auch Bedienungsfehler sein oder wir haben ein Montagsauto oder es ist wirklich etwas mit der Pumpe) die Frage in die Runde, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder zumindest einen Lösungsansatz kennt?
Für einen Tipp wäre ich dankbar!
Joachim Misdorf
Gruppenführer
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Joachim M. [07.09.15 13:29] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |