News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | GW-L vs. V-LKW vs. MZF...; war: BF DÜDO GW-L Zetros | 32 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 812325 | ||
Datum | 17.09.2015 11:51 MSG-Nr: [ 812325 ] | 14467 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Der Unterschied ist aber dass das Gefahrgutmodul. Unter keinen Umständen alleine arbeiten kann. (Denke ich) Bei der Schlauchstrecke sehe ich da kein Problem. Für eine 2x1000m lange Strecke reicht mir eine Pumpe. Was die Verkehrsabsicherung angeht ist diese auch mit Pilonen und Blinklicht möglich. Die Schlauchbrücken mit aufsicht ist im ersten Moment nicht so wichtig. Wenn die Strecke fertig gestell wurde. Ist das Fahrzeug wieder frei und kann sich um solche Aufgaben kümmern. Außerdem ist ein GW-L2 mit Modul Wasser auch ein LF Ersatz. Es wird alles für einen Löschangriff mitgeführt. Aber nicht nur da. Auch bei der THL kann der GW-L eigenständig arbeiten. -Abbinden von Flüssigkeiten incl. Verkehrsabsicherung. -Erstellen eines Sichtschutz und auslechten der Einsatzstelle. -Auslegen von Ölsperren auf einen kleinen Fluss. -Abpumpen eines beschädigten LKW kraftstofftanks in größerer Menge. -Auspumpen eines vollgelaufenen Kellers. -JA! Erstellen einer langen Schlauchstrecke. Dies sind ein paar Beispiele von Aufgaben die ein GW-L eigenständig leisten kann. Aber eben nur als Staffel/Gruppe. Der GW-L ist ein flexibles Erstausrückefahrzeug das flexibel auf die Bedürfnisse der örtlichen Begebenheiten ausgerüstet werden kann. Bei Bedarf kann die Standardbeladung in wenigen Minuten auf das benötigte Material umgeladen werden. Auch beim umladen benötigt der GW-L dank Staffelbesatzung keine Hilfe durch Dritte. Der GW-L kann eigenständig und unterstützend arbeiten. Aber eben nur mit der in der Norm stehenden Staffel. Wie Ulrich es schon sagte. Das wurde oft genug diskutiert. Deshab beende ich die Sache in diesem Thread. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|