News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | BF DÜDO GW-L Zetros | 27 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg | 812407 | ||
Datum | 21.09.2015 10:52 MSG-Nr: [ 812407 ] | 11594 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich bin da echt froh in BaWü zu leben. Bei uns gibt es einen Landeserlass GWT bei gleicher Förderung wie dem GWL2. So kann man sich bei uns zumindest entscheiden einen reinen Logistiker mit Trupp oder ich glaube sogar nur zweier Kabine zu beschaffen oder eben einen GW-L mit dem man ja dann auch andere Sachen machen kann. Persönlich habe ich eh das Gefühl das aus dem GW-L2 nie ein reiner Logistiker werden sollte, bzw. schon vorab als SW Ersatz gedacht war. Kam mir zumindest beim Lesen der Norm so vor. Wir sind gerade in der Beschaffung eines GW-L2 und haben uns eben dafür entschieden keinen reinen Logistiker zu kaufen da wir eben auch Bedarf an anderen Fahrzeugen hätten aber eben einmal im Schaltjahr. Ich persönlich finde den GW-L2 als Unterstützungsfahrzeug gut. Wenn wir mal einen reinen Logistiker benötigen wird es halt eben ein GWT. Die Grundidee beim GWT war übrigens ein kostengünstiges Fahrzeug von der Stange in Rot zu bekommen. So sind wir übrigens anno 1993-94 zu einem gebrauchten Sprudellaster gekommen, der eben jetzt durch den GW-L2 ersetzt wird. Bei uns hat sich im Laufe der Jahre herausgestellt das wir eben eher ein Unterstützungsfahrzeug benötigen statt einem reinen Logistiker. ----------------------------------------------------------- Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|