News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | 124 Mio. Euro für den Katastrophenschutz in NRW | 42 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 820240 | ||
Datum | 19.05.2016 10:19 MSG-Nr: [ 820240 ] | 12344 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Sebastian K. Das Land kauft außerdem 108 Löschfahrzeuge. Sie dienen bei atomaren, biologischen oder chemischen Gefahren dazu, Verletzte zu dekontaminieren Unter dem Stichwort ABC-Schutz/Dekon wurden vor gut 10 Jahren im Rahmen der Neuen Strategie zum Schutz der Bevölkerung in Deutschland ein neues Ausstattungskonzept für den bundeseigenen Katastrophenschutz im Zivilschutz erstellt und die BUND LF-KatS Beschaffung in die Wege geleitet. Hängt sich NRW an eine Bundbeschaffungsaktion, schreibt selber aus oder entwickelt gar ein LF-KatS-NRW ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|