News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Anwohner zerstört Gerät der Feuerwehr | 1 Beitrag | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 822776 | ||
Datum | 27.08.2016 22:44 MSG-Nr: [ 822776 ] | 3284 x gelesen | ||
Anwohner zerstört Gerät der Feuerwehr - weil es zu laut ist Die Feuerwehrleute konnten es nicht fassen: Ein Anwohner hat einen Brandeinsatz der Feuerwehr sabotiert, indem er ein Gerät zerstört hat. Es hatte ihn schlicht in seiner Ruhe gestört. Die Feuerwehr war gegen 1.15 Uhr alarmiert worden: Die Küche einer Wohnung im vierten Obergeschoss an der Lerchenauer Straße stand in Flammen. Glück für den Mieter: Ungewöhnliche Geräusche hatten ihn aufgeweckt, so dass er den Brand bemerkte und selbst unter Kontrolle bringen konnte. Die Feuerwehr musste nur noch ablöschen. Dabei soll jedoch ein Schaden von 10.000 Euro entstanden sein. Ein Sanitäter kümmerte sich um den Bewohner, der später in eine Klinik gebracht wurde. Lüfter geht kaputt Um Brandgeruch und Giftstoffe aus der Küche abzuleiten, setzte die Feuerwehr einen Hochleistungslüfter ein. Dieses Gerät war einem Nachbarn ganz offenbar zu laut. Er trat dagegen und stieß es so um. Ob die Feuerwehrmänner den Lüfter noch einmal einsetzen können, ist noch unklar. Sicher ist hingegen, dass sich der Schaden schon jetzt auf rund 3.000 Euro beläuft und die Polizei den Fall aufgenommen hat. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|