News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | D-Rohr beim Wohnungsbrand; war: Künftige Löschwasserversorgung aus | 102 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 822929 | ||
Datum | 01.09.2016 21:41 MSG-Nr: [ 822929 ] | 16224 x gelesen | ||
Infos: | ||||
....so, und nun ersetze das Wohnzimmer mit Deinem Beispiel des brennenden Sofakissens mit einer Elektronikfertigung von Medizinprodukten und einer Lötstraße... Und dann erkläre der Betriebsleitung wie Du eine Gesamtschadensminimierung erreichst. Also eigentlicher Brandschaden und dazu kommender Löschmittelschaden, Betriebsausfall und Wiederanlaufkosten der Fertigung..... Ich schätze, bei 95% der FFen wird nicht wirklich in diesen Kategorien gedacht. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|