Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Digitalfunk schon 2017 ausgereizt? | 33 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 825461 |
Datum | 04.12.2016 20:59 MSG-Nr: [ 825461 ] | 9511 x gelesen |
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
Hallo,
Geschrieben von Ulrich C.ich erinnere an zig Diskussionen zu u.a. auch genau dem Thema der Netzauslastung...
... hier geht es nicht um Netzauslastung sondern um Teilnehmeranzahlen, d.h. um HLR-Kapazitäten. Das könnte man nun entweder so interpreieren, dass der Difu besser ankommt als geplant oder dass einer bei der Planung was vergessen hat (wie z.B.die Länder BY und HE, die über DiFu alarmieren wollen -> ein Pager = 1 HLR-Eintrag).
Geschrieben von Ulrich C.umso weniger verstehe ich die Konzepte, die den Einsatzstellenfunk grundsätzlich im TMO (Netzbetrieb) vorsehen, weil das das Netz noch mehr und zusätzlich belastet, als es eigentlich mal geplant war... (aber auch da ist ja der Hauptnutzer "Vorreiter"... die Polizei...)
... da bin ich bei Dir: das verstehe ich auch nicht ...
Gruß
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|